USE FOR TRANSLATION:
Pic of the Click
Preiswerte Pinsel:
Neueste Kommentare
Skirmisher zu DIY Mordheim Stagecoach II
Stephan zu DIY Mordheim Stagecoach II
Marc zu Angeschaut: Asgard Rising – Stone Ruins Modular Set
Skirmisher zu Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
Helge Balow zu Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
Popular Posts
- Pavement-Strukturwalze von Greenstuff World
(3.317) - Stuffer Market Photoshooting
(2.857) - Angeschaut: Rangers of Shadow Deep
(2.738) - Im Dunkelsten Dungeon – Darkest Dungeon Miniatures
(2.672) - Mein Space Hulk von Deep-Cut Studio
(2.596) - Palmen für nicht mal 50 Cent
(2.083) - Terrain Tutorial: Modularer Fluß mit transparentem Kautschuk
(1.997) - Selbstgemachte Marker
(1.977) - Bau eines Fachwerkhauses
(1.924) - DIY Gamemaster Screen
(1.884) - Geländebau-Tutorial: Langhaus der Nordmänner
(1.846) - Modulare Festungsanlagen – Bauabschnitt I, Teil 1
(1.715) - WIP – Cottage
(1.708) - Angeschaut: Frostgrave City Ruins von Kromlech
(1.693) - My biggest Dungeon
(1.666) - Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
(1.609) - Palm Trees Style B (Pegasus Hobbies) – Die…
(1.582) - DIY Mordheim Stagecoach
(1.581) - Bau eines modularen Höhlendungeons – Teil 1
(1.434) - Das Kasseby-Fieber
(1.422) - Darkest Dungeon Miniatures – The Leper
(1.415) - DIY: Toter Baum aus Totholz
(1.370) - Cottage in Color
(1.331) - DIY Dungeon Furniture
(1.267) - Ein (kopf)steiniger Weg – Cobblestone Tiles
(1.226) - Making of My biggest Dungeon
(1.205) - Darkest Dungeon Miniatures – Lieferung II
(1.202) - Schnell und billig: Miniatur-Kerzen selbstgemacht
(1.196) - Bemalung des Fachwerkhauses
(1.193) - Bau eines modularen Höhlendungeons – Teil 4
(1.193) - DIY Mordheim Stagecoach II
(1.189) - Angeschaut: Asgard Rising – Stone Ruins Modular Set
(1.156) - Das Torhaus / Gatehouse
(1.129) - Modulare Festungsanlagen – Bauabschnitt I, Teil 2
(1.125) - Zombicide – Special Guest Paul Bonner: Lord…
(1.124) - Darkest Dungeon Miniatures – Der Collector
(1.083) - Der Gefangene der Gruft
(1.069) - Baumattrappen für Waldgefechte
(1.066) - Destroyed Dungeon – Verliese sind oll
(1.047) - Tutorial: Der Bau des Torhauses
(1.030) - Lost World Terrain aus dem Aquarium
(1.025) - Närrische Bemalung – Darkest Dungeon Miniatures 2
(1.014) - Dungeon Stackers
(977) - Darkest Dungeon Miniatures – Occultist
(974) - Modulares Gasthaus/Fachwerksegmente
(969) - Work in progress: Gassenteilstückruinen – Teil 5/Fertig
(968) - Frostgrave City Ruins von Kromlech in Action
(930) - I’m a firemarker, twisted firemarker
(916) - Gelände kopieren ODER Eigene Gußformen
(912) - I’ve got the tower..!
(899) - DIY Guillotine
(897) - Mein Schatzzz
(883) - Fachwerkhausverstärkung in Farbe
(881) - Gekonnt ist gekonnt – Citadel Woods
(850) - Rundturmruine
(820) - Mühlenbau I
(818) - DIY Camp/Nachtlager einer Abenteurergruppe
(810) - Darkest-Dungeon-Dioramakulissenbau Teil 4: Gras…
(806) - Darkest-Dungeon-Dioramakulissenbau Teil 1: Der Rohbau
(801)
- Angeschaut – TTCombat Chapel (gepimped)
(793) - Angeschaut: Wraith Wood von Asgard Rising (3D-Druck)
(782) - Totholz aus Hartschaum
(762) - Ein Turm über Ostern
(757) - WIP: Ausgebootet – Ein Schiff für die Crew II
(756) - Der Bau meiner Kraterspielplatte – Teil 4
(747) - DIY Etagenbetten
(737) - Modularer Dungeon auf Augenhöhe
(734) - Farbmühle
(734) - Deadzone-Terrain: Container
(733) - Hobbynischen
(720) - Terrain für die Post Apokalypse
(714) - Zwergenwachstum
(705) - Angeschaut: Microart Studios Iron Fence
(701) - Modular Sewertiles – Fertig ist die Tischkloake
(688) - Mühlenbau II
(684) - Frösche klonen mit Abformmasse
(680) - Ein paar überwucherte Ruinen
(677) - Savage Core – Simians
(676) - Savage Core – Neandertaler
(674) - Deadzone-Terrain: Treibstoffsilo
(652)
- Pavement-Strukturwalze von Greenstuff World
Kategorien
- 15mm
- 28mm
- Abformen
- Allgemein
- Angeschaut
- Basegestaltung
- Bastelreport
- Battlereport
- Brücken & Flüsse
- Darkest Dungeon
- Deadzone
- Deckung & Hindernisse
- DIY
- Dungeon
- Dungeon Furniture
- Fahrzeuge
- Fantasy
- Gebäude
- Marker
- Miniaturen
- Modelliermasse
- Modular
- MyBiggestDungeon
- Razora Outpost
- Reaper Miniatures
- Regelsysteme
- Rollenspiel
- Ruinen
- Strassen
- Terrain
- Tutorial
- Türen
- Vegetation
- Wassereffekt
-
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: Angeschaut
Lost World Terrain aus dem Aquarium
Bei der Planung für unsere Savage Core-Runden wurde mir klar, dass etwas „Versunkene Welten“-Flair auf den Tisch sollte – überwucherte Ruinen, die sich stimmig in eine Dschungelplatte einfügen würden. Während ich noch plante und meine Hartschaumvorräte sichtete, fiel mir auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Angeschaut, Ruinen, Terrain, Vegetation
1 Kommentar
SciFi-Scenics: Small Crates von TTCombat
Ich muss sagen, so langsam komme ich bei den MDF-Sachen von TTCombat auf den Geschmack – nicht nur, dass die Teile ordentlich verarbeitet daher kommen und nett anzuschauen sind, auch der Preis stimmt. Zudem gibt man sich bei den Designs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angeschaut, Deckung & Hindernisse
Schreib einen Kommentar
G-Mat: Sands von Gamemat.eu
Nach meiner positiven Erfahrung mit Mousepad-Matten habe ich einen weiteren Test gemacht und diesmal bei Gamemat.eu zugeschlagen. Diesmal fiel meine Wahl auf die titelgebende Wüstenmatte Sands – für reliefreichere, „höhere“ Untergründe (massig Steine, Mauerreste) sind mir solche Matten immer noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angeschaut
Schreib einen Kommentar
Palm Trees Style B (Pegasus Hobbies) – Die besten Palmen ever (imho)
Palmen für’s Tabletop-Hobby sind so eine Sache – oft sehen sie einfach scheisse aus, sind zu klein oder haben horrende Preise. Manch ein Anbieter (ich nenne mal keine Namen) verkauft sogar einzelne Palmen, die es auch bei Amazon im 12er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Angeschaut, Vegetation
Schreib einen Kommentar
Cork Board Pro 41 von Shifting Lands
Styrodurgroßmeister Gerrard Boom von Shifting Lands veröffentlicht seit einiger Zeit durchaus praktische Tools – ob nun vorstrukturierte XPS-Streifen, Schablonen (Fenster, Rundbögen) für Hartschaum oder nützliche MDF-Helfer für den Nonplusultra-Heißdrahtschneider von Proxxon (nebenbei : Eine meiner besten Hobby-Anschaffungen der letzten 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angeschaut
Schreib einen Kommentar
Intermodal Containers von TTCombat
Mit MDF-Gelände habe ich sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gemacht, wie man hier bereits lesen konnte. Meist war diese immer herstellergebunden. TTCombat ist einer dieser Hersteller, der mir bislang vor allem durch seine fairen Preise auffiel – ob ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angeschaut, Deckung & Hindernisse
Schreib einen Kommentar
Deadzone Equipment Crates von Mantic
Zu den Equipment Crates von Mantic Games für Deadzone wollte ich schon länger mal was sagen, zumal sie auch bei einer Vielzahl anderer Spiele zum Einsatz kommen können. Ich benutze die Dinger schon eine ganze Weile und finde sie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angeschaut, Deadzone, Deckung & Hindernisse
Schreib einen Kommentar
Pavement-Strukturwalze von Greenstuff World
Wer Hartschaum gerne mit Strukturen versieht, weiss, wie einfach, aber auch zeitaufwendig das Ganze ist – gerade wenn man viele Flächen texturiert. Wenn das Muster dann nicht nur aus einfachem Holz oder ein paar Ziegeln bestehen soll, kann so ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angeschaut, Basegestaltung, DIY, Modelliermasse, Strassen, Terrain
3 Kommentare
Eindämmungsprotokolle
Wieder neuer Lesestoff! Gestern erhielt ich aus England ein Päkchen vom Trollhändler mit den langerwarteten Containment Protocols, einer Kurzgeschichten-Sammlung rund um Deadzone. Ich habe ja schon mal erwähnt, dass ich auf diesen trivialen Hobbykram immer wieder abfahre – Kant und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angeschaut, Deadzone
Schreib einen Kommentar
Mein Space Hulk von Deep-Cut Studio
Professionelle Gaming Mats sind eine feine Sache, aber bis man endlich eine Auswahl getroffen hat und auf den Bestell-Button klickt, sind einige Hindernisse noch zu überwinden: So hat man nicht nur beim Motiv die Qual der Wahl, sondern auch Größe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angeschaut
Schreib einen Kommentar








