USE FOR TRANSLATION:
Pic of the Click
Preiswerte Pinsel:
Neueste Kommentare
Skirmisher zu DIY Mordheim Stagecoach II
Stephan zu DIY Mordheim Stagecoach II
Marc zu Angeschaut: Asgard Rising – Stone Ruins Modular Set
Skirmisher zu Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
Helge Balow zu Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
Popular Posts
- Pavement-Strukturwalze von Greenstuff World
(2.993)
- Stuffer Market Photoshooting
(2.770)
- Mein Space Hulk von Deep-Cut Studio
(2.375)
- Im Dunkelsten Dungeon – Darkest Dungeon Miniatures
(2.344)
- Angeschaut: Rangers of Shadow Deep
(2.344)
- Palmen für nicht mal 50 Cent
(1.803)
- Terrain Tutorial: Modularer Fluß mit transparentem Kautschuk
(1.637)
- Selbstgemachte Marker
(1.631)
- Bau eines Fachwerkhauses
(1.592)
- Geländebau-Tutorial: Langhaus der Nordmänner
(1.563)
- WIP – Cottage
(1.489)
- DIY Gamemaster Screen
(1.482)
- Modulare Festungsanlagen – Bauabschnitt I, Teil 1
(1.466)
- My biggest Dungeon
(1.437)
- Palm Trees Style B (Pegasus Hobbies) – Die…
(1.329)
- Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
(1.328)
- Das Kasseby-Fieber
(1.256)
- DIY Mordheim Stagecoach
(1.210)
- Cottage in Color
(1.163)
- Angeschaut: Frostgrave City Ruins von Kromlech
(1.130)
- Darkest Dungeon Miniatures – The Leper
(1.128)
- Bau eines modularen Höhlendungeons – Teil 1
(1.123)
- Ein (kopf)steiniger Weg – Cobblestone Tiles
(1.021)
- DIY: Toter Baum aus Totholz
(1.010)
- Bemalung des Fachwerkhauses
(995)
- Making of My biggest Dungeon
(993)
- DIY Dungeon Furniture
(987)
- Bau eines modularen Höhlendungeons – Teil 4
(986)
- Modulare Festungsanlagen – Bauabschnitt I, Teil 2
(975)
- Darkest Dungeon Miniatures – Lieferung II
(960)
- Schnell und billig: Miniatur-Kerzen selbstgemacht
(956)
- Zombicide – Special Guest Paul Bonner: Lord…
(943)
- Das Torhaus / Gatehouse
(936)
- Darkest Dungeon Miniatures – Der Collector
(921)
- DIY Mordheim Stagecoach II
(916)
- Destroyed Dungeon – Verliese sind oll
(885)
- I’m a firemarker, twisted firemarker
(865)
- Angeschaut: Asgard Rising – Stone Ruins Modular Set
(856)
- Baumattrappen für Waldgefechte
(839)
- Modulares Gasthaus/Fachwerksegmente
(836)
- Närrische Bemalung – Darkest Dungeon Miniatures 2
(835)
- Dungeon Stackers
(827)
- Lost World Terrain aus dem Aquarium
(787)
- Der Gefangene der Gruft
(782)
- Tutorial: Der Bau des Torhauses
(769)
- Fachwerkhausverstärkung in Farbe
(760)
- Work in progress: Gassenteilstückruinen – Teil 5/Fertig
(759)
- I’ve got the tower..!
(757)
- Darkest Dungeon Miniatures – Occultist
(757)
- Gekonnt ist gekonnt – Citadel Woods
(720)
- Der Bau meiner Kraterspielplatte – Teil 4
(705)
- Frostgrave City Ruins von Kromlech in Action
(686)
- Deadzone-Terrain: Container
(679)
- Gelände kopieren ODER Eigene Gußformen
(679)
- Mein Schatzzz
(678)
- Darkest-Dungeon-Dioramakulissenbau Teil 4: Gras…
(668)
- DIY Camp/Nachtlager einer Abenteurergruppe
(657)
- Mühlenbau I
(638)
- Rundturmruine
(628)
- Angeschaut: Wraith Wood von Asgard Rising (3D-Druck)
(625)
- Darkest-Dungeon-Dioramakulissenbau Teil 1: Der Rohbau
(622)
- Zwergenwachstum
(616)
- WIP: Ausgebootet – Ein Schiff für die Crew II
(613)
- Modular Sewertiles – Fertig ist die Tischkloake
(610)
- Totholz aus Hartschaum
(604)
- Deadzone-Terrain: Treibstoffsilo
(589)
- Savage Core – Neandertaler
(566)
- Angeschaut – TTCombat Chapel (gepimped)
(565)
- Ein Turm über Ostern
(560)
- Ein paar überwucherte Ruinen
(555)
- DIY Etagenbetten
(553)
- Terrain für die Post Apokalypse
(545)
- Voll Schrott
(541)
- Hobbynischen
(535)
- Mühlenbau II
(528)
- Farbmühle
(523)
- Frösche klonen mit Abformmasse
(519)
- Darkest Dungeon Miniatures – Flagellant
(514)
- DIY SciFi-Crates
(507)
- Savage Core – Simians
(503)
- Pavement-Strukturwalze von Greenstuff World
Kategorien
- 15mm
- 28mm
- Abformen
- Allgemein
- Angeschaut
- Basegestaltung
- Bastelreport
- Battlereport
- Brücken & Flüsse
- Darkest Dungeon
- Deadzone
- Deckung & Hindernisse
- DIY
- Dungeon
- Dungeon Furniture
- Fahrzeuge
- Fantasy
- Gebäude
- Marker
- Miniaturen
- Modelliermasse
- Modular
- MyBiggestDungeon
- Razora Outpost
- Reaper Miniatures
- Regelsysteme
- Rollenspiel
- Ruinen
- Strassen
- Terrain
- Tutorial
- Türen
- Vegetation
- Wassereffekt
-
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: Marker
RPG-JourneyTiles
Um Reisedistanzen im Rollenspiel für meine Spieler überschaubarer zu machen, habe ich mir ein paar JourneyTiles gebastelt. Dafür habe ich einfach etwas Hartschaum strukturiert, alles in quadratische Blöcke geschnitten, diese dann bemalt und zum Abschluss noch etwas begrast. Am Spieltisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, DIY, Fantasy, Marker, Rollenspiel
Schreib einen Kommentar
Mein Schatzzz
Für unsere bevorstehenden Frostgrave-Runden brauchten wir noch ein paar ordentliche Schatzmarker- nicht irgendwelche unpassenden Acryltokens, sondern schon etwas atmosphärischeres. Bei meiner Inspirationsrecherche stolperte ich mal wieder über TWS – die Jungs haben sich für ihre eigenen Frostgrave-Partien ein paar äußerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Dungeon Furniture, Marker
2 Kommentare
Fantasy Battlefield Terrains von Mini-Monsters
Schon öfters hatte ich mit den Produkten des polnischen Geländeherstellers Mini-Monsters geliebäugelt, allerdings hatten mich bislang die (deutschen) Preise immer davon abgehalten, hier früher schon mal zuzuschlagen. Doch es geht auch günstiger und vor einigen Tagen erreichte mich dann ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Angeschaut, Deckung & Hindernisse, Fahrzeuge, Fantasy, Marker, Terrain
Schreib einen Kommentar
DIY Wound-Marker
Verletzungsmarker kann man nie genug haben, doch „professionelle“ Exemplare sind nicht immer günstig. Als Markerjunkie verwende ich verschiendeste Sorten, hauptsächlich aus Acryl, doch oft reichen diese nicht aus, weshalb ich aus Gründen der Einheitlichkeit nicht selten zu extra dafür angeschafften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, DIY, Marker
Schreib einen Kommentar
StoneAge Objectives – für Savage Core & Co
Eigene Objective Marker sind immer was Feines – ob Schatzmarker, kleine Flaggen, gefallene Miniaturen oder Miniszenerien. Allerdings wird es etwas schwieriger, wenn man solche Marker für steinzeitliche Szenarien basteln will – einfach weil es da nichts groß gab. Keine Fähnchen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, DIY, Marker
Schreib einen Kommentar
DIY Toxic Smoke/Cloud Marker
Für die Darstellung von Rauch oder Qualm gibt es im Geländebau diverse Möglichkeiten und da ich demnächst toxische, verseuchte Wolken mit einem 5-Inch-Durchmesser immer wieder mal benötigen könnte, war es an der Zeit, mal selber sowas zu basteln: Watte, Stahlwolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, DIY, Marker
1 Kommentar
Operation Heracles: Bonus Huscarl – Was soll das bitte?
So sehr ich Mantic mag – manchmal machen die ganz schöne Grütze. Zur Zeit läuft die Pre-Order für Operation Heracles, ein Zweispieler Starter-Set für die jüngste Edition von Warpath, die ich hier schon mal erwähnt hatte. Darin enthalten sein wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Deadzone, Marker, Miniaturen
Schreib einen Kommentar
Deadzone: Casualties-/Objective-Marker
Neulich entdeckte ich beim Stöbern auf der Mantic-Seite ein Brokkr-Team der Forge Fathers für Dreadball, welche auch ziemlich gut für Deadzone funktionieren könnten, wenn man ihnen hier und da noch eine Waffe in die Hand drückt. Dabei fiel mir auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Deadzone, Marker, Regelsysteme
Schreib einen Kommentar
Info Terminals von Microartstudio
Wieder einmal ein Produkt von Microartstudio – diesmal sind es die Info Terminals. Meine 2VP-Objectives für unsere Deadzone-Runden habe ich ja bereits vorgestellt und unter die Lupe genommen – diesmal widme ich mich den kleineren 1VP-Objectives. Da bei Deadzone die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Angeschaut, Deadzone, Marker
Schreib einen Kommentar
Info Hubs von Microartstudio
Nachdem ich in letzter Zeit mich gut über meine Erfahrungen mit Produkten von Microartstudio ausgelassen habe, möchte ich auch die positiven Dinge erwähnen: Auf der Suche nach ein paar optisch ansprechenden Objective Markern für Deadzone habe ich (again) wieder bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Angeschaut, Deadzone, Marker
Schreib einen Kommentar