10 Hobbytage, über 4000 Hartschaumsteine und jede Menge Leim – ich hab in den letzten Tagen wirklich rangeklotzt, doch nun ist es vollbracht und ich präsentiere…
Doch der Reihe nach.
Als Skirmish- sowie Rollenspieler gehören Dungeons für mich oftmals zum wöchentlich Brot. Viele Jahre reichte mir die beschreibbare Battlemat, doch mit der Rückkehr in 28mm Gefilde wuchs auch der Wunsch nach Dungeongelände.
Schon vor Monaten fing ich an, entsprechendes Mobiliar & Co mir Stück für Stück zuzulegen, zum Jahreswechsel werkelte ich dann an meinen wandlosen Bodenplatten.
Doch irgendwie fehlten mir die Wände.
Da ich aber modulare Dungeon-Spielplatten nicht wirklich für zweckmäßig halte, entschied ich mich für modulare Wände only.
Tja – und jetzt habe ich nach nicht mal zwei Wochen schwubdiwupp einen fetten, modularen Dungeon, der nicht mal wirklich was gekostet hat 🙂
Im Handumdrehen kann ich jetzt Räume, Gänge & Co aufstellen – es ist ein Fest!
(Entfernbare) Türen gibt es natürlich auch:
Auch ein paar Säulen habe ich mir gegönnt – kann man immer gebrauchen 😉
Da solch fließbandartige Arbeit schnell eintönig wird, habe ich mich an vielen der Wände ein bißchen ausgetobt – so gibt es kleine Nischen,..
…kaputte Regale,..
…eingefallene Mauern,..
…zerschlissene Wandbehänge,..
…vergessene Bretterbohlen,..
…alte Kleiderhaken…
…und jede Menge Kerzen 😀
Insgesamt 60 Teile bilden mein Dungeon-Set – alles superleicht, da aus Hartschaum (bis auf die Türen).
Und Stauprobleme gibt es auch nicht wirklich^^
Noch ganz berauscht, schließe ich dann mal und pack Euch noch ’ne umfangreiche Galerie mit ran – viel Spaß damit 🙂