USE FOR TRANSLATION:
Pic of the Click
Preiswerte Pinsel:
Neueste Kommentare
- Skirmisher zu DIY Mordheim Stagecoach II
- Stephan zu DIY Mordheim Stagecoach II
- Marc zu Angeschaut: Asgard Rising – Stone Ruins Modular Set
- Skirmisher zu Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
- Helge Balow zu Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
Popular Posts
- Pavement-Strukturwalze von Greenstuff World (3.221)
- Stuffer Market Photoshooting (2.835)
- Angeschaut: Rangers of Shadow Deep (2.616)
- Im Dunkelsten Dungeon – Darkest Dungeon Miniatures (2.559)
- Mein Space Hulk von Deep-Cut Studio (2.522)
- Palmen für nicht mal 50 Cent (1.965)
- Terrain Tutorial: Modularer Fluß mit transparentem Kautschuk (1.854)
- Selbstgemachte Marker (1.839)
- Bau eines Fachwerkhauses (1.835)
- Geländebau-Tutorial: Langhaus der Nordmänner (1.764)
- DIY Gamemaster Screen (1.707)
- WIP – Cottage (1.646)
- Modulare Festungsanlagen – Bauabschnitt I, Teil 1 (1.630)
- My biggest Dungeon (1.594)
- Angeschaut: Frostgrave City Ruins von Kromlech (1.534)
- Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor (1.531)
- DIY Mordheim Stagecoach (1.477)
- Palm Trees Style B (Pegasus Hobbies) – Die… (1.458)
- Das Kasseby-Fieber (1.374)
- Bau eines modularen Höhlendungeons – Teil 1 (1.312)
- Darkest Dungeon Miniatures – The Leper (1.308)
- Cottage in Color (1.275)
- DIY: Toter Baum aus Totholz (1.265)
- DIY Dungeon Furniture (1.195)
- Ein (kopf)steiniger Weg – Cobblestone Tiles (1.152)
- Making of My biggest Dungeon (1.151)
- Darkest Dungeon Miniatures – Lieferung II (1.140)
- Bau eines modularen Höhlendungeons – Teil 4 (1.137)
- Schnell und billig: Miniatur-Kerzen selbstgemacht (1.130)
- Bemalung des Fachwerkhauses (1.128)
- DIY Mordheim Stagecoach II (1.089)
- Angeschaut: Asgard Rising – Stone Ruins Modular Set (1.084)
- Modulare Festungsanlagen – Bauabschnitt I, Teil 2 (1.077)
- Zombicide – Special Guest Paul Bonner: Lord… (1.069)
- Das Torhaus / Gatehouse (1.065)
- Darkest Dungeon Miniatures – Der Collector (1.033)
- Baumattrappen für Waldgefechte (1.016)
- Der Gefangene der Gruft (990)
- Destroyed Dungeon – Verliese sind oll (977)
- Lost World Terrain aus dem Aquarium (970)
- Närrische Bemalung – Darkest Dungeon Miniatures 2 (954)
- Tutorial: Der Bau des Torhauses (929)
- Dungeon Stackers (929)
- Modulares Gasthaus/Fachwerksegmente (926)
- Work in progress: Gassenteilstückruinen – Teil 5/Fertig (915)
- Darkest Dungeon Miniatures – Occultist (908)
- I’m a firemarker, twisted firemarker (898)
- Frostgrave City Ruins von Kromlech in Action (866)
- I’ve got the tower..! (859)
- Gelände kopieren ODER Eigene Gußformen (854)
- Mein Schatzzz (847)
- Fachwerkhausverstärkung in Farbe (832)
- Gekonnt ist gekonnt – Citadel Woods (788)
- DIY Camp/Nachtlager einer Abenteurergruppe (769)
- DIY Guillotine (766)
- Darkest-Dungeon-Dioramakulissenbau Teil 4: Gras… (764)
- Mühlenbau I (763)
- Rundturmruine (760)
- Darkest-Dungeon-Dioramakulissenbau Teil 1: Der Rohbau (745)
- Angeschaut – TTCombat Chapel (gepimped) (735)
- Der Bau meiner Kraterspielplatte – Teil 4 (727)
- Angeschaut: Wraith Wood von Asgard Rising (3D-Druck) (724)
- Deadzone-Terrain: Container (716)
- Ein Turm über Ostern (706)
- WIP: Ausgebootet – Ein Schiff für die Crew II (699)
- Totholz aus Hartschaum (691)
- Hobbynischen (686)
- DIY Etagenbetten (682)
- Terrain für die Post Apokalypse (681)
- Farbmühle (680)
- Zwergenwachstum (678)
- Modular Sewertiles – Fertig ist die Tischkloake (667)
- Modularer Dungeon auf Augenhöhe (656)
- Mühlenbau II (639)
- Frösche klonen mit Abformmasse (635)
- Deadzone-Terrain: Treibstoffsilo (627)
- Savage Core – Neandertaler (626)
- Savage Core – Simians (618)
- Ein paar überwucherte Ruinen (613)
- Angeschaut: Microart Studios Iron Fence (609)
Kategorien
- 15mm
- 28mm
- Abformen
- Allgemein
- Angeschaut
- Basegestaltung
- Bastelreport
- Battlereport
- Brücken & Flüsse
- Darkest Dungeon
- Deadzone
- Deckung & Hindernisse
- DIY
- Dungeon
- Dungeon Furniture
- Fahrzeuge
- Fantasy
- Gebäude
- Marker
- Miniaturen
- Modelliermasse
- Modular
- MyBiggestDungeon
- Razora Outpost
- Reaper Miniatures
- Regelsysteme
- Rollenspiel
- Ruinen
- Strassen
- Terrain
- Tutorial
- Türen
- Vegetation
- Wassereffekt
-
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: Modelliermasse
Darkest Dungeon – Lieferung IV
Diesmal hat alles etwas länger gedauert, zumal der Zoll sich die Lieferung auch noch für eine Stichprobe ausgesucht hatte. Letztendlich hat das dadurch etwas mehr Zeit gekostet, jedoch keine weiteren Einfuhrgebühren und seit gestern sind die Grabräuberin und der Hundeführer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Darkest Dungeon, Miniaturen, Modelliermasse
Schreib einen Kommentar
Destroyed Dungeon – Verliese sind oll
Als ich neulich bei einem Let’s play mir digitales Dungeonlayout näher reinzog, fiel mir auf, dass es mittlerweile zwar zahlreiche Dungeonmöbel und – accessoires zu erwerben gibt, diese meistens jedoch vor allem eines sind: Noch völlig intakt. Ob schicke Tische, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Bastelreport, Darkest Dungeon, Deckung & Hindernisse, DIY, Dungeon, Dungeon Furniture, Modelliermasse, Modular, MyBiggestDungeon, Rollenspiel, Terrain, Tutorial
1 Kommentar
DIY: Toter Baum aus Totholz
Bäume aus dem Modellbau-/Eisenbahnbereich sind zwar schick, allerdings nicht grad billig, sehr empfindlich und immer etwas arg dünn für 28mm Figuren. Als mir dann neulich ein paar am Boden liegende Ästchen in den Blick kamen, wollte ich endlich mal etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Bastelreport, DIY, Modelliermasse, Terrain, Tutorial, Vegetation
Schreib einen Kommentar
Frösche klonen mit Abformmasse
Alle Jahre wieder kommen in Rollenspielpublikationen ein paar Riesenfrösche vor, doch wenn man sich ein paar entsprechende Minis zulegen will, stellt man fest, dass das Angebot mau und ziemlich überteuert ist – dafür, dass man die kleinen Quaker nur alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Abformen, Allgemein, DIY, Miniaturen, Modelliermasse
Schreib einen Kommentar
Schwarzes Brett
Nein, kein wirklich schwarzes Brett, nur im übertragenen Sinne – ein Nachrichtenaushang, ob für Kopfgelder, Proklamationen oder lukrative Aufträge. Ähnliche Artikel Palmen für nicht mal 50 Cent Schnell und billig: Miniatur-Kerzen selbstgemacht Dungeoninventur DIY Etagenbetten Wegweisend
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, DIY, Fantasy, Modelliermasse, Terrain
Schreib einen Kommentar
Schädelbasis
Ein Haufen Totenschädel ist gar nicht so schlecht – er kann eine Brutstätte des Chaos „verschönern“ oder im Rollenspiel als unheilvolle Vorankündigung dienen. Doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Kürzlich habe ich über ebay eine gute Ladung Schädel (130+ Stück) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Abformen, Modelliermasse
Schreib einen Kommentar
DIY Mordheim Stagecoach III – Nachtrag: Laterne, Laterne
Für meine Kutsche fehlten mir immer noch Laternen – was ich im Handel einzeln finden konnte, war zu groß und die Lichtspender, die manche meiner ungenutzten Miniaturen halten, waren ungeeignet, zu klein oder nur einmal vorhanden. Doch Laternen sollte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Abformen, DIY, Fahrzeuge, Modelliermasse, Tutorial
Schreib einen Kommentar
DIY Waffenständer
Weiter geht es mit selbstgebasteltem Dungeon-Mobiliar. Es hört ja nie auf: Gerade als ich mit dem ersten Set aus Betten, Tischen & Co fertig geworden war, stolperte ich über ein nettes Video zu Erstellung von Waffenständern. Und da mein Biggest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, DIY, Dungeon, Dungeon Furniture, Modelliermasse, Terrain
Schreib einen Kommentar
Schnell und billig: Miniatur-Kerzen selbstgemacht
Kerzen im 28mm zu kaufen, kann ganz schön ins Geld gehen, wie man nach etwas Recherche im Netz schnell feststellen kann. Da kosten ein paar Kerzengrüppchen gleich 5 bis 10 Euro – uff. Da ich meinen Biggest Dungeon an einigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Bastelreport, DIY, Dungeon Furniture, Modelliermasse, MyBiggestDungeon, Tutorial
1 Kommentar
Scratchbuild: Ferngesteuertes Sprengminenfahrzeug
Ich fand schon immer die fernsteuerbaren Minenfahrzeuge von Kromlech ziemlich cool, allerdings waren die mir – gerade durch die unübersehbare Orksymbolik – zu… …orkisch. Also habe ich mich mal selbst an einer etwas neutraleren Variante versucht: Wie man sieht ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, DIY, Fahrzeuge, Modelliermasse
Schreib einen Kommentar