USE FOR TRANSLATION:
Pic of the Click
Preiswerte Pinsel:
Neueste Kommentare
- Skirmisher zu DIY Mordheim Stagecoach II
- Stephan zu DIY Mordheim Stagecoach II
- Marc zu Angeschaut: Asgard Rising – Stone Ruins Modular Set
- Skirmisher zu Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
- Helge Balow zu Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
Popular Posts
- Pavement-Strukturwalze von Greenstuff World (3.221)
- Stuffer Market Photoshooting (2.835)
- Angeschaut: Rangers of Shadow Deep (2.616)
- Im Dunkelsten Dungeon – Darkest Dungeon Miniatures (2.559)
- Mein Space Hulk von Deep-Cut Studio (2.522)
- Palmen für nicht mal 50 Cent (1.965)
- Terrain Tutorial: Modularer Fluß mit transparentem Kautschuk (1.854)
- Selbstgemachte Marker (1.839)
- Bau eines Fachwerkhauses (1.835)
- Geländebau-Tutorial: Langhaus der Nordmänner (1.764)
- DIY Gamemaster Screen (1.707)
- WIP – Cottage (1.646)
- Modulare Festungsanlagen – Bauabschnitt I, Teil 1 (1.630)
- My biggest Dungeon (1.594)
- Angeschaut: Frostgrave City Ruins von Kromlech (1.534)
- Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor (1.531)
- DIY Mordheim Stagecoach (1.477)
- Palm Trees Style B (Pegasus Hobbies) – Die… (1.458)
- Das Kasseby-Fieber (1.374)
- Bau eines modularen Höhlendungeons – Teil 1 (1.312)
- Darkest Dungeon Miniatures – The Leper (1.308)
- Cottage in Color (1.275)
- DIY: Toter Baum aus Totholz (1.265)
- DIY Dungeon Furniture (1.195)
- Ein (kopf)steiniger Weg – Cobblestone Tiles (1.152)
- Making of My biggest Dungeon (1.151)
- Darkest Dungeon Miniatures – Lieferung II (1.140)
- Bau eines modularen Höhlendungeons – Teil 4 (1.137)
- Schnell und billig: Miniatur-Kerzen selbstgemacht (1.130)
- Bemalung des Fachwerkhauses (1.128)
- DIY Mordheim Stagecoach II (1.089)
- Angeschaut: Asgard Rising – Stone Ruins Modular Set (1.084)
- Modulare Festungsanlagen – Bauabschnitt I, Teil 2 (1.077)
- Zombicide – Special Guest Paul Bonner: Lord… (1.069)
- Das Torhaus / Gatehouse (1.065)
- Darkest Dungeon Miniatures – Der Collector (1.033)
- Baumattrappen für Waldgefechte (1.016)
- Der Gefangene der Gruft (990)
- Destroyed Dungeon – Verliese sind oll (977)
- Lost World Terrain aus dem Aquarium (970)
- Närrische Bemalung – Darkest Dungeon Miniatures 2 (954)
- Tutorial: Der Bau des Torhauses (929)
- Dungeon Stackers (929)
- Modulares Gasthaus/Fachwerksegmente (926)
- Work in progress: Gassenteilstückruinen – Teil 5/Fertig (915)
- Darkest Dungeon Miniatures – Occultist (908)
- I’m a firemarker, twisted firemarker (898)
- Frostgrave City Ruins von Kromlech in Action (866)
- I’ve got the tower..! (859)
- Gelände kopieren ODER Eigene Gußformen (854)
- Mein Schatzzz (847)
- Fachwerkhausverstärkung in Farbe (832)
- Gekonnt ist gekonnt – Citadel Woods (788)
- DIY Camp/Nachtlager einer Abenteurergruppe (769)
- DIY Guillotine (766)
- Darkest-Dungeon-Dioramakulissenbau Teil 4: Gras… (764)
- Mühlenbau I (763)
- Rundturmruine (760)
- Darkest-Dungeon-Dioramakulissenbau Teil 1: Der Rohbau (745)
- Angeschaut – TTCombat Chapel (gepimped) (735)
- Der Bau meiner Kraterspielplatte – Teil 4 (727)
- Angeschaut: Wraith Wood von Asgard Rising (3D-Druck) (724)
- Deadzone-Terrain: Container (716)
- Ein Turm über Ostern (706)
- WIP: Ausgebootet – Ein Schiff für die Crew II (699)
- Totholz aus Hartschaum (691)
- Hobbynischen (686)
- DIY Etagenbetten (682)
- Terrain für die Post Apokalypse (681)
- Farbmühle (680)
- Zwergenwachstum (678)
- Modular Sewertiles – Fertig ist die Tischkloake (667)
- Modularer Dungeon auf Augenhöhe (656)
- Mühlenbau II (639)
- Frösche klonen mit Abformmasse (635)
- Deadzone-Terrain: Treibstoffsilo (627)
- Savage Core – Neandertaler (626)
- Savage Core – Simians (618)
- Ein paar überwucherte Ruinen (613)
- Angeschaut: Microart Studios Iron Fence (609)
Kategorien
- 15mm
- 28mm
- Abformen
- Allgemein
- Angeschaut
- Basegestaltung
- Bastelreport
- Battlereport
- Brücken & Flüsse
- Darkest Dungeon
- Deadzone
- Deckung & Hindernisse
- DIY
- Dungeon
- Dungeon Furniture
- Fahrzeuge
- Fantasy
- Gebäude
- Marker
- Miniaturen
- Modelliermasse
- Modular
- MyBiggestDungeon
- Razora Outpost
- Reaper Miniatures
- Regelsysteme
- Rollenspiel
- Ruinen
- Strassen
- Terrain
- Tutorial
- Türen
- Vegetation
- Wassereffekt
-
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: Basegestaltung
Work in progress: Gassenteilstückruinen – Teil 3
Diesmal hat es etwas länger gedauert, da Trocknungszeiten zu beachten waren. Mittlerweile habe ich die oberen Stockwerke eines der Aussengebäude hochgezogen und einen ersten(!) Dachbalken gesetzt. Danach gab es erstmal ordentlich Schutt und Trümmer (daher die Trocknungszeiten) in den Erdgeschossen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Basegestaltung, Battlereport, Deckung & Hindernisse, DIY, Gebäude, Miniaturen, Ruinen, Terrain
Schreib einen Kommentar
Noch ein Wald nebenbei
Bereits zur Weihnachtszeit 2018(!) hatte ich mir für rund 15 €uro ein paar weißbepuderte Tannenbäume besorgt: Jetzt – da man ja mehr Zeit hat – habe ich es endlich geschafft, die Dinger mal aufzuhübschen. Zuerst wurden die Tannen eingeweicht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Basegestaltung, DIY, Vegetation
Schreib einen Kommentar
Minis aus der Quarantäne – Gnobbler, Pippilotta, Fressbett und mehr
Dieser Tage fällt es leicht, dem Homehobby nachzugehen und neben meinem Häusergebastel und einigen bemalten Tabletop World Gebäuden (die ich bei Gelegenheit – man kommt ja zu nüscht – noch vorstellen werde) bearbeite ich mit dem Pinsel natürlich auch meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Basegestaltung, Miniaturen, Rollenspiel
Schreib einen Kommentar
Jahresabschluss – Frischfleisch, Witchercrones, Molds & mehr
In letzter Zeit haben sich hier einige Minis angehäuft, wo nur 1-2 Kleinigkeiten (Gürtelbeutel, Schildinnenseiten usw.) angemalt werden mussten, was sich jedoch ewig gezogen hat. Vielleicht kennt Ihr das ja. Wie auch immer – jetzt habe ich mich mal aufgerafft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Abformen, Allgemein, Basegestaltung, Deckung & Hindernisse, DIY, Dungeon, Dungeon Furniture, Fantasy, Miniaturen, Reaper Miniatures, Rollenspiel, Terrain, Wassereffekt
Schreib einen Kommentar
Darkest-Dungeon-Dioramakulissenbau Teil 4: Gras & Details
Dies ist der vierte und abschließende Teil meines Bastel-Tutorials (Teil 1, 2 und 3) zum Bau einer Dioramakulisse im Look von Darkest Dungeon. Während die leimgetränkte Belaubung noch am Trocknen war, fing ich an, den Boden mit reichlich Grastufts einzudecken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Basegestaltung, Bastelreport, Darkest Dungeon, DIY, Tutorial, Vegetation
Schreib einen Kommentar
Das Ding aus dem Sumpf mit Contrast Colors
Nachdem ich neulich dieses schnuckelige Sumpfmonster erstanden hatte, dachte ich, damit könnte ich ja mal diese neuen, tollen, hippen Contrast-Colors von GW ausprobieren. Kurzum – so die Offenbarung sind die Farben nicht wirklich, wenngleich auch nicht unpraktisch. Halt kein wirkliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Basegestaltung
Schreib einen Kommentar
Zwergenwachstum
Meine Vorliebe für Zwerge ist ja kein Geheimnis, ganz im Gegenteil: Ohne Mantics Forge Fathers wäre ich vermutlich gar nicht zurück in die 28mm-Gefilde gekommen, sondern würde immer noch den 15mm frönen. Nach den Spacedwarves aus dem Warpath-Universum war ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Basegestaltung
Schreib einen Kommentar
Mühlenbau I
Nach dem Abschluss meiner Hütte habe ich nun mit dem Bau einer Mühle (ebenfalls nach Tabletop-World-Vorbild) begonnen. Im Gegensatz zu meiner üblichen Vorgehensweise wird dieses Geländestück jedoch nicht von Innen bespielbar sein – Aufwand und Nutzen passten da für mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Basegestaltung, Bastelreport, DIY, Gebäude, Terrain, Tutorial
Schreib einen Kommentar
Fertige Zwerge
Durch Lord Bazak angezeckt, war ich (again) mal wieder auf Zwergesuche und hab dabei die netten Modelle von Scibor Miniatures entdeckt, von denen ich mir drei Stück probeweise besorgt habe und in Farbe tauchte. Da ich die Minis alle für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Basegestaltung
Schreib einen Kommentar
Savage Core – Neandertaler
Meine beiden Startfraktionen für Savage Core sind fertig, die ich Euch gerne vorstellen möchte. Den Anfang machen die Neandertaler – kräftige Typen die in der Schlacht mit wilder, brutaler Härte vorgehen. Und nette Hackfressen haben sie auch nebenbei^^ Bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Basegestaltung, Miniaturen, Terrain
1 Kommentar