Archiv der Kategorie: Allgemein

Warpath ist da

Bereits letzten Freitag trudelte die brandneue, zweite Edition von Mantics Tabletop bei mir ein und ich hatte seit dem schon etwas Zeit, mir den Kriegspfad näher anzusehen. Den Starter Operation Heracles habe ich mir aus bereits genannten Gründen gespart, ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Deadzone, Regelsysteme | Schreib einen Kommentar

Das Was-auch-immer-Podest für Razora

Langsam, aber sicher endet der erste Bauabschnitt von Razora und derzeit bin ich – neben dem Bau der Erzmine – damit beschäftigt, hier und da noch „Füllmaterial“ zu schaffen, wie beispielsweise den Hydronanofiltrator. Ebenfalls frisch fertig geworden ist nun ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Deckung & Hindernisse, DIY, Razora Outpost | Schreib einen Kommentar

Operation Heracles: Starter-Regeln online

Mantic haben die Regeln aus dem Warpath-Starter-Set „Operation Heracles“ online gestellt: Ähnliche Artikel Operation Heracles: Bonus Huscarl – Was soll das bitte? Der Kriegspfad naht: Operation Heracles vorbestellbar Deadzone: Starter Strike Teams – Forge Fathers I Deadzone: Starter Strike Teams … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Regelsysteme | Schreib einen Kommentar

DIY Planter

Pflanzenkübel sind vielseitig einsetzbar, geben gute Deckung ab und hübschen zudem auch noch jeden Spieltisch mit ihrer Frische etwas auf. Schon länger hatte ich deshalb vor, mir mal ein paar solche Planter selber zu basteln, zumal ich auch den Berg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Bastelreport, DIY, Tutorial, Vegetation | Schreib einen Kommentar

Ein Hydronanofiltrator für Razora

…was auch immer das sein mag… Man nehme eine entleerte Kaugummidose, einen ausgedienten Spraydosendeckel, Hartschaum- und Kabelreste sowie etwas Pappe und Plastikstäbchen – fertig ist der Rohbau. Ähnliche Artikel Razora Outpost: Stuffer Market Eine Mine für Razora II Welcome to … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Bastelreport, Deckung & Hindernisse, DIY, Razora Outpost, Tutorial | 1 Kommentar

G-Mat: Sands von Gamemat.eu

Nach meiner positiven Erfahrung mit Mousepad-Matten habe ich einen weiteren Test gemacht und diesmal bei Gamemat.eu zugeschlagen. Diesmal fiel meine Wahl auf die titelgebende Wüstenmatte Sands – für reliefreichere, „höhere“ Untergründe (massig Steine, Mauerreste) sind mir solche Matten immer noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Angeschaut | Schreib einen Kommentar

Die Bar hat eröffnet!

Zu jeder heruntergekommenen Minenkolonie gehört doch auch ein Gasthaus und der Razora-Outpost macht da natürlich keine Ausnahme. Nachdem ich mit den Roharbeiten des Tyron’s fertig war, ging es an die Bemalung des zweistöckigen Gebäudes, angefangen mit einer ersten Tupf-Grundierung aller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Bastelreport, DIY, Gebäude, Razora Outpost | Schreib einen Kommentar

Terrain Crates Kickstarter in 90 Minuten gefunded

Na, das ging ja mal fix: Mantics neuester Gelände-Kickstarter hat keine 90 Minuten gebraucht, um die erforderliche Summe zu erreichen. Ähnliche Artikel Sigma Event 2177 – Zweiter Kickstarter gefunded Einiges vor – Mantics Terrain Crates sind da Sigma Event Kickstarter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dungeon Furniture, Terrain | Schreib einen Kommentar

Strohmann

Neulich stolperte ich per Maus über eine Miniatur, die es mir irgendwie sofort angetan hatte: Der Large Stitch Golem von Reaper – ein aus Leder und Leinen zusammengeflicktes Ungetüm mit Knuddelfaktor, das auf den Namen Gutrags hört. Das Modell ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Fantasy, Miniaturen, Reaper Miniatures | 2 Kommentare

Palm Trees Style B (Pegasus Hobbies) – Die besten Palmen ever (imho)

Palmen für’s Tabletop-Hobby sind so eine Sache – oft sehen sie einfach scheisse aus, sind zu klein oder haben horrende Preise. Manch ein Anbieter (ich nenne mal keine Namen) verkauft sogar einzelne Palmen, die es auch bei Amazon im 12er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Angeschaut, Vegetation | Schreib einen Kommentar