USE FOR TRANSLATION:
Pic of the Click
Preiswerte Pinsel:
Neueste Kommentare
Skirmisher zu DIY Mordheim Stagecoach II
Stephan zu DIY Mordheim Stagecoach II
Marc zu Angeschaut: Asgard Rising – Stone Ruins Modular Set
Skirmisher zu Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
Helge Balow zu Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
Popular Posts
- Pavement-Strukturwalze von Greenstuff World
(3.317) - Stuffer Market Photoshooting
(2.857) - Angeschaut: Rangers of Shadow Deep
(2.738) - Im Dunkelsten Dungeon – Darkest Dungeon Miniatures
(2.672) - Mein Space Hulk von Deep-Cut Studio
(2.596) - Palmen für nicht mal 50 Cent
(2.083) - Terrain Tutorial: Modularer Fluß mit transparentem Kautschuk
(1.997) - Selbstgemachte Marker
(1.977) - Bau eines Fachwerkhauses
(1.924) - DIY Gamemaster Screen
(1.884) - Geländebau-Tutorial: Langhaus der Nordmänner
(1.846) - Modulare Festungsanlagen – Bauabschnitt I, Teil 1
(1.715) - WIP – Cottage
(1.708) - Angeschaut: Frostgrave City Ruins von Kromlech
(1.693) - My biggest Dungeon
(1.666) - Angeschaut: Warcradle Scenics – Gloomburg Manor
(1.609) - Palm Trees Style B (Pegasus Hobbies) – Die…
(1.582) - DIY Mordheim Stagecoach
(1.581) - Bau eines modularen Höhlendungeons – Teil 1
(1.434) - Das Kasseby-Fieber
(1.422) - Darkest Dungeon Miniatures – The Leper
(1.415) - DIY: Toter Baum aus Totholz
(1.370) - Cottage in Color
(1.331) - DIY Dungeon Furniture
(1.267) - Ein (kopf)steiniger Weg – Cobblestone Tiles
(1.226) - Making of My biggest Dungeon
(1.205) - Darkest Dungeon Miniatures – Lieferung II
(1.202) - Schnell und billig: Miniatur-Kerzen selbstgemacht
(1.196) - Bau eines modularen Höhlendungeons – Teil 4
(1.193) - Bemalung des Fachwerkhauses
(1.193) - DIY Mordheim Stagecoach II
(1.189) - Angeschaut: Asgard Rising – Stone Ruins Modular Set
(1.156) - Das Torhaus / Gatehouse
(1.129) - Modulare Festungsanlagen – Bauabschnitt I, Teil 2
(1.125) - Zombicide – Special Guest Paul Bonner: Lord…
(1.124) - Darkest Dungeon Miniatures – Der Collector
(1.083) - Der Gefangene der Gruft
(1.069) - Baumattrappen für Waldgefechte
(1.066) - Destroyed Dungeon – Verliese sind oll
(1.047) - Tutorial: Der Bau des Torhauses
(1.030) - Lost World Terrain aus dem Aquarium
(1.025) - Närrische Bemalung – Darkest Dungeon Miniatures 2
(1.014) - Dungeon Stackers
(977) - Darkest Dungeon Miniatures – Occultist
(974) - Modulares Gasthaus/Fachwerksegmente
(969) - Work in progress: Gassenteilstückruinen – Teil 5/Fertig
(968) - Frostgrave City Ruins von Kromlech in Action
(930) - I’m a firemarker, twisted firemarker
(916) - Gelände kopieren ODER Eigene Gußformen
(912) - I’ve got the tower..!
(899) - DIY Guillotine
(897) - Mein Schatzzz
(883) - Fachwerkhausverstärkung in Farbe
(881) - Gekonnt ist gekonnt – Citadel Woods
(850) - Rundturmruine
(820) - Mühlenbau I
(818) - DIY Camp/Nachtlager einer Abenteurergruppe
(810) - Darkest-Dungeon-Dioramakulissenbau Teil 4: Gras…
(806) - Darkest-Dungeon-Dioramakulissenbau Teil 1: Der Rohbau
(801)
- Angeschaut – TTCombat Chapel (gepimped)
(793) - Angeschaut: Wraith Wood von Asgard Rising (3D-Druck)
(782) - Totholz aus Hartschaum
(762) - Ein Turm über Ostern
(757) - WIP: Ausgebootet – Ein Schiff für die Crew II
(756) - Der Bau meiner Kraterspielplatte – Teil 4
(747) - DIY Etagenbetten
(737) - Farbmühle
(734) - Modularer Dungeon auf Augenhöhe
(734) - Deadzone-Terrain: Container
(733) - Hobbynischen
(720) - Terrain für die Post Apokalypse
(714) - Zwergenwachstum
(705) - Angeschaut: Microart Studios Iron Fence
(701) - Modular Sewertiles – Fertig ist die Tischkloake
(688) - Mühlenbau II
(684) - Frösche klonen mit Abformmasse
(680) - Ein paar überwucherte Ruinen
(677) - Savage Core – Simians
(676) - Savage Core – Neandertaler
(674) - Deadzone-Terrain: Treibstoffsilo
(652)
- Pavement-Strukturwalze von Greenstuff World
Kategorien
- 15mm
- 28mm
- Abformen
- Allgemein
- Angeschaut
- Basegestaltung
- Bastelreport
- Battlereport
- Brücken & Flüsse
- Darkest Dungeon
- Deadzone
- Deckung & Hindernisse
- DIY
- Dungeon
- Dungeon Furniture
- Fahrzeuge
- Fantasy
- Gebäude
- Marker
- Miniaturen
- Modelliermasse
- Modular
- MyBiggestDungeon
- Razora Outpost
- Reaper Miniatures
- Regelsysteme
- Rollenspiel
- Ruinen
- Strassen
- Terrain
- Tutorial
- Türen
- Vegetation
- Wassereffekt
-
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: Deadzone
Too many minis
Als ich mir dieser Tage einen Setzkasten gegönnt hatte und ich nach kurzer Zeit feststellen musste, dass der bald zu eng wird, habe ich mich mal ans Zählen gemacht. So eine Kacke… Ähnliche Artikel Ein paar erste Minis 2021 Minis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Deadzone, Dungeon Furniture, Fantasy, Miniaturen, Terrain
Schreib einen Kommentar
Deadzone Themenwoche bei TBTV
Ohne Deadzone würde es auf diesem Blog ziemlich anders aussehen (deutlich leerer auf jeden Fall). Die Version 2 war es, die mich 2016 von 15mm zurück zu 28mm brachte – seit dem ist hier einiges geschehen, an die 300 Minis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Deadzone
Schreib einen Kommentar
Deadzone und Firefight 4free
Ich habe gerade im Sweetwater mitbekommen, dass Mantic gerade die vollständigen Regel-PDFs von Deadzone und Warpath: Firefight kostenlos anbietet, also schnappt sie Euch! Um genau hinschauen bei Deadzone: Die Schnellstarter-Bootcamp-Regeln sind schon immer online, die richtigen Regeln 1-2 Zeilen darunter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Deadzone, Regelsysteme
Schreib einen Kommentar
Wieder mal was fertig ODER New Rebs in town
Ich hab mal wieder ein paar Minis fertig. Zum Einen ein paar steampunkige Zwerge, die ganz gut zu meinen anderen Steamventurers passen… …zum Anderen etwas Unterstützung für meine Rebs für Deadzone/-path, diesmal aus dem Imperial Assault Sortiment: Hera und Chopper! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Deadzone, Miniaturen
Schreib einen Kommentar
Deadpath
Vor ein paar Tagen war es soweit: Deadzone meets Warpath stand auf dem Gefechtsplan, also eine von Cubes befreite Variante von Mantics Skirmisher (DZ) mit Hilfe der Reichweiten ihres neuen Tabletops (WP). Auch wenn ich die Cube-Regeln von Deadzone für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Deadzone, Regelsysteme
2 Kommentare
Warpath ist da
Bereits letzten Freitag trudelte die brandneue, zweite Edition von Mantics Tabletop bei mir ein und ich hatte seit dem schon etwas Zeit, mir den Kriegspfad näher anzusehen. Den Starter Operation Heracles habe ich mir aus bereits genannten Gründen gespart, ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deadzone, Regelsysteme
Schreib einen Kommentar
Photoshooting in der Todeszone ODER BatRep-Photos ohne BatRep
Ein guter Freund hat ’ne neue Kamera, die er neulich – bei einem gepflegten 2vs2 (je 100pt.) – ganz nebenbei zum Einsatz brachte. Das Teil hat verdammt gute Bilder gemacht und auch wenn der dazugehörige BatRep vermutlich eher nicht erscheinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Battlereport, Deadzone, Razora Outpost
Schreib einen Kommentar
Rebellen in Razora? ODER: Wieder mal was fertig
+++ GCPS Security Protocol A0438C1 Code: MLe5-VIII +++ +++ Subject: 5th Sphere> LooJara-System> Planet: Darres One> Razora Outpost +++ Kontakt meldet weitere Steigerung des Unruhefaktors der Minenarbeiterschaft. Mehrfache Sichtigung von Individuen [siehe Anhang], die als Angehörige der Rebellion [siehe Protocol … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Deadzone, Miniaturen, Razora Outpost
Schreib einen Kommentar
Deadzone Equipment Crates von Mantic
Zu den Equipment Crates von Mantic Games für Deadzone wollte ich schon länger mal was sagen, zumal sie auch bei einer Vielzahl anderer Spiele zum Einsatz kommen können. Ich benutze die Dinger schon eine ganze Weile und finde sie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angeschaut, Deadzone, Deckung & Hindernisse
Schreib einen Kommentar
Operation Heracles: Bonus Huscarl – Was soll das bitte?
So sehr ich Mantic mag – manchmal machen die ganz schöne Grütze. Zur Zeit läuft die Pre-Order für Operation Heracles, ein Zweispieler Starter-Set für die jüngste Edition von Warpath, die ich hier schon mal erwähnt hatte. Darin enthalten sein wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 28mm, Allgemein, Deadzone, Marker, Miniaturen
Schreib einen Kommentar








